Aktuelles & Termine

Gemütlicher Grillabend am 16. September

Wir laden Sie herzlich ein zu einem gemütlichen Grillabend, der am Samstag, dem 16. September, ab 16 Uhr auf unserer Terrasse im Feriendorf Pulvermaar stattfindet. Freuen Sie sich auf einen Camping-Klassiker, der Ihren Gaumen verwöhnen wird.
Unsere vielfältige Grillauswahl lässt keine Wünsche offen: Von zartem Steak über herzhaften Bauchspeck bis hin zu feinen und groben Bratwürsten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Begleitet wird das Grillgut von einer reichhaltigen Auswahl an frischen Salaten. Ob Kartoffel-, Nudel-, Reis- oder gemischter grüner Salat sowie vegetarische Tortellini-Variationen, hier findet jeder seine Lieblingsbeilage.
Zum Abschluss erwartet Sie eine süße Verführung in Form von leckerem Pudding oder anderen Köstlichkeiten. Und natürlich darf auch das altbewährte Duo Kaffee und Kuchen sowie Nussecken nicht fehlen.
Freuen Sie sich auf geselliges Beisammensein und eine entspannte Atmosphäre auf unserer Terrasse. Bringen Sie Familie und Freunde mit und verbringen Sie einen unvergesslichen Abend im Feriendorf Pulvermaar.


Flohmärkte im August, September und Oktober

Wir freuen uns, Sie zu unseren Flohmärkten einzuladen, die an folgenden Tagen stattfinden:
1. Samstag, 12. August
2. Samstag, 9. September
3. Samstag, 7. Oktober

Der Flohmarkt wird jeweils von 10 bis 17 Uhr stattfinden. Aufbau der Stände ist jeweils von 9 bis 10 Uhr möglich, der Abbau findet von 17 bis 18 Uhr statt.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Secondhand-Waren und Trödel zu präsentieren und zu kaufen. Bitte beachten Sie, dass keine Neuwaren zugelassen sind. Für Verkäufer beträgt die Standgebühr einmalig 5 € (max. 3 m). Verkäufer müssen sich vorab anmelden. Nutzen Sie dazu bitte folgende Kontaktmöglichkeit: 0151 224 96 105.
Sie finden uns im idyllischen Feriendorf Pulvermaar bei 54558 Gillenfeld, direkt an der Landstraße Richtung Lutzerath.
Neben der Schatzsuche auf unserem Flohmarkt können Sie sich auch kulinarisch verwöhnen lassen. Das Feriendorf bietet eine leckere Auswahl an Kaffee & Kuchen, herzhaften und süßen Crêpes sowie Bratwurst und vielem mehr. Wir freuen uns auf Sie und auf drei tolle Flohmarkt-Tage im Feriendorf Pulvermaar!


Kinder- und Sommerfest mit Flohmarkt 2023

Auch 2023 wird es wieder ein Sommer- bzw. Kinderfest im Feriendorf geben. Samstag, der 8. Juli 2023 soll ein Tag voller Spaß und Aktivitäten für die ganze Familie werden.
Für das leibliche Wohl sorgen wir. Es wird eine Vielzahl von leckeren Speisen und Getränken geben, darunter Crêpes, Slush Ice, Stockbrot, Schokofrüchte, Popcorn, Zuckerwatte, Kaffee und Kuchen sowie erfrischende Kaltgetränke.
Alle Kinder können sich auf aufregende Attraktionen wie eine Hüpfburg, ein Riesen-Dartspiel und verschiedene weitere Spiele freuen.
Für Jung und Alt wird es erneut einen Flohmarkt geben, bei dem jeder willkommen ist, mitzumachen. Wenn Sie Interesse haben, etwas zu verkaufen, können Sie sich gerne zum Flohmarkt anmelden. Bitte kontaktieren Sie dafür Monika Lienkämper unter der Telefonnummer 0151 22496105.
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher, um gemeinsam einen wundervollen Tag zu verbringen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie das Kinderfest im Feriendorf Pulvermaar – wir freuen uns auf Sie!


Neues Pulvermaarbier ab Juli 2023!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass voraussichtlich ab Juli 2023 wieder ein Pulvermaarbier erhältlich sein wird. Diesmal jedoch nicht als naturtrübes von der Kirner Brauerei, sondern von der Hausbrauerei Waldschlösschen bei Plein. Das Pulvermaarbier wird nun als mildes Helles gebraut und verspricht einen süffigen Genuss. Wie beim Vorgänger wird das Bier mit original Pulvermaarwasser gebaut!
Bei der Biermanufaktur Waldschlösschen wird alles in kleinteiliger Handarbeit hergestellt, um höchste Qualität und Geschmack zu gewährleisten. Das Pulvermaarbier wird in praktischen 0,33l-Kleinflaschen abgefüllt und ist somit ideal für den Genuss im Urlaub oder unterwegs. Wir möchten darauf hinweisen, dass sich der Preis für das Gebinde aufgrund der aufwendigen Herstellung auf 3,90 € beläuft. Wir sind jedoch überzeugt, dass der einzigartige Geschmack des Pulvermaarbiers diesen Preis rechtfertigt. Sobld verfügbar, können Sie das neue Pulvermaarbier selbstverständlich im Kiosk des Feriendorfs Pulvermaar erwerben.


Beate Heinens 20. Betriebsjubiläum

Am 21.06.2023 war ein besonderer Tag im Feriendorf Pulvermaar, denn wir feierten das 20. Betriebsjubiläum einer außergewöhnlichen Mitarbeiterin: Beate Heinen. Seit zwei Jahrzehnten ist Sie eine feste Säule in unserem Team und hat maßgeblich zur Entwicklung des Feriendorfes beigetragen. Beate Heinen ist nicht nur eine verlässliche und erfahrene Mitarbeiterin, sondern auch ein herzliches und hilfsbereites Teammitglied. Sie hat stets ein offenes Ohr für unsere Gäste und ihre Kollegen.

Wir möchten Beate Heinen von ganzem Herzen zu ihrem 20. Betriebsjubiläum gratulieren und uns für ihre langjährige Treue bedanken. Ihre Mitarbeit hat das Feriendorf Pulvermaar zu dem gemacht, was es heute ist – ein Ort, an dem Gäste sich willkommen und wohl fühlen.

Herzlichen Glückwunsch, Beate Heinen, zu 20 Jahren im Feriendorf Pulvermaar!


Naturerlebnisprogramm Sonntagsreihe 2023

Von April bis Oktober finden jeden Sonntag um 11.00 Uhr Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel statt. Veranstalter ist der Natur- und Geopark Vulkaneifel. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Dauer ca. 1 1/2 – 2 Std. Strecken von 3 bis 8 km, also auch für für Familien geeignet. Preis: 5,00 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei.


Leckere Crêpes im Feriendorf Pulvermaar

Ab April bis Oktober jedes zweite Wochenende im Monat im Feriendorf Pulvermaar, jeweils am Samstag und Sonntag von 12-18 Uhr. Je nach Wetter im Gästehaus oder auf der Terrasse des Feriendorfes.


Führungen am Donnerstag

StrohnerMaerchenPulvermaar 900Zum Thema „Land der Vulkane & Maare“ wird das Feriendorf wieder verschiedene geführte kleine Wanderungen (oder besser: Spaziergänge) anbieten.

Sie können zwischen Ende März und November jeden Donnerstag um 10.30 Uhr einen solchen Spaziergang mitmachen.

Treffpunkt: Feriendorf-Eingang / Schranke, an der dortigen Information

Frank G. Fetten bietet im wöchentlichen Wechsel zwei Führungen mit unterschiedlichem Schwerpunkt an.
Kosten je Erwachsener € 8,– / Jugendlicher € 4,– (Kleinkinder frei). Mindestteilnehmerzahl: 2 Erw. Sofern es nicht heftig regnet, finden die Führungen statt!


Das Wasser der Eifel: Maare, Dreese, Mineralwässer

Jeweils Donnerstag um 17 Uhr, Dauer bis zu 90 min

Ort: Feriendorf Pulvermaar [bei 54558 Gillenfeld, Vulkanstraße 2 km außerhalb], Gästehaus
Termine: 04.04 // 18.04 // 25.04 // 14.11 // 28.11 jeweils um 17 Uhr

Warum ist das Wasser in der Eifel etwas Besonderes? Regen und Tau, Bäche & Flüsse sind auch nicht anders als sonstwo. Aber die Maare – Zeugen einer feurig-heißen Vergangenheit! Und die Dreese, Geysire & Mofetten, wo kalte Gase im Wasser an die Oberfläche steigen und die vulkanischen Kräfte noch ahnen lassen.

Die heißen Wässer liebten schon die Römer in Bad Aachen und Bad Bertrich. Die römischen Kölner holten schon hier ihr Trinkwasser. Aber erst im letzten Jahrhundert wurden die Mineralwässer der vulkanischen Eifel richtig bekannt und bilden heute den beliebesten Exportstoff. Die verschiedenen Wasser der Eifel – das der Maare, der Dreese, der Mineralbrunnen – soll in lockerer Atmosphäre vorgestellt und gekostet werden, vom Leitungswasser zum „Eifel-Champagner“.

Ein kleiner Vortrag im gemütlichen Raum, unabhängig vom Wetter, mit kurzer Einführung in die Geologie und historischen Anekdoten, dazu die Verkostung von mindestens fünf Eifelwässern und heimischem Brot, gebacken mit Vulkaneifeler Dreeswasser. Zum Abschluss ein Cocktail mit Mineralwasser? Hinterher kann ein Abstecher zum nahen Pulvermaar erfolgen, in der Abendsonne ein schöner Spaziergang (Rundgang gut 2,5 km ).

Voraussetzungen: keine. Alle Altersklassen werden angesprochen, für Familien geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: zwei Erwachsene
Entgelt: Erw. € 8,– / Jgdl. € 4,– / Kinder bis 12 Jahre frei
Information: Frank G. Fetten über 0172 / 88 79 345 oder info@feriendorf-pulvermaar.de (Anmeldung erforderlich!)

Alle angebotenen Termine finden Sie hier


Keine Einträge vom 1. September 2023 bis zum 30. September 2023.