Aktuelles & Termine

Naturerlebnisprogramm Sonntagsreihe 2023

Von April bis Oktober finden jeden Sonntag um 11.00 Uhr Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel statt. Veranstalter ist der Natur- und Geopark Vulkaneifel. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Dauer ca. 1 1/2 – 2 Std. Strecken von 3 bis 8 km, also auch für für Familien geeignet. Preis: 5,00 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei.


Leckere Crêpes im Feriendorf Pulvermaar

Ab April bis Oktober jedes zweite Wochenende im Monat im Feriendorf Pulvermaar, jeweils am Samstag und Sonntag von 12-18 Uhr. Je nach Wetter im Gästehaus oder auf der Terrasse des Feriendorfes.


Führungen am Donnerstag

StrohnerMaerchenPulvermaar 900Zum Thema „Land der Vulkane & Maare“ wird das Feriendorf wieder verschiedene geführte kleine Wanderungen (oder besser: Spaziergänge) anbieten.

Sie können zwischen Ende März und November jeden Donnerstag um 10.30 Uhr einen solchen Spaziergang mitmachen.

Treffpunkt: Feriendorf-Eingang / Schranke, an der dortigen Information

Frank G. Fetten bietet im wöchentlichen Wechsel zwei Führungen mit unterschiedlichem Schwerpunkt an.
Kosten je Erwachsener € 8,– / Jugendlicher € 4,– (Kleinkinder frei). Mindestteilnehmerzahl: 2 Erw. Sofern es nicht heftig regnet, finden die Führungen statt!


Das Wasser der Eifel: Maare, Dreese, Mineralwässer

Jeweils Donnerstag um 17 Uhr, Dauer bis zu 90 min

Ort: Feriendorf Pulvermaar [bei 54558 Gillenfeld, Vulkanstraße 2 km außerhalb], Gästehaus
Termine: 04.04 // 18.04 // 25.04 // 14.11 // 28.11 jeweils um 17 Uhr

Warum ist das Wasser in der Eifel etwas Besonderes? Regen und Tau, Bäche & Flüsse sind auch nicht anders als sonstwo. Aber die Maare – Zeugen einer feurig-heißen Vergangenheit! Und die Dreese, Geysire & Mofetten, wo kalte Gase im Wasser an die Oberfläche steigen und die vulkanischen Kräfte noch ahnen lassen.

Die heißen Wässer liebten schon die Römer in Bad Aachen und Bad Bertrich. Die römischen Kölner holten schon hier ihr Trinkwasser. Aber erst im letzten Jahrhundert wurden die Mineralwässer der vulkanischen Eifel richtig bekannt und bilden heute den beliebesten Exportstoff. Die verschiedenen Wasser der Eifel – das der Maare, der Dreese, der Mineralbrunnen – soll in lockerer Atmosphäre vorgestellt und gekostet werden, vom Leitungswasser zum „Eifel-Champagner“.

Ein kleiner Vortrag im gemütlichen Raum, unabhängig vom Wetter, mit kurzer Einführung in die Geologie und historischen Anekdoten, dazu die Verkostung von mindestens fünf Eifelwässern und heimischem Brot, gebacken mit Vulkaneifeler Dreeswasser. Zum Abschluss ein Cocktail mit Mineralwasser? Hinterher kann ein Abstecher zum nahen Pulvermaar erfolgen, in der Abendsonne ein schöner Spaziergang (Rundgang gut 2,5 km ).

Voraussetzungen: keine. Alle Altersklassen werden angesprochen, für Familien geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: zwei Erwachsene
Entgelt: Erw. € 8,– / Jgdl. € 4,– / Kinder bis 12 Jahre frei
Information: Frank G. Fetten über 0172 / 88 79 345 oder info@feriendorf-pulvermaar.de (Anmeldung erforderlich!)

Alle angebotenen Termine finden Sie hier


Keine Einträge vom 1. Mai 2023 bis zum 31. Mai 2023.