Alle Artikel vonFrank G. Fetten
Führungen
Bungalows
Camping
Führungen am Pulvermaar
Der neue Flyer zu den Führungen am Pulvermaar zum Thema „Vulkangestein der Vulkaneifel“ steht zum Download bereit
Unsere neue Website zu den Führungen rund ums Pulvermaar
Führungen zur Geschichte der Maare und Vulkane
Zur Website Maare und Vulkane
Urkunde für den Unesco Global Geopark Vulkaneifel
Im Beisein von RLP-Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichten Vertreter des Auswärtigen Amts und der Deutschen Unesco-Kommission die offizielle Urkunde zur Anerkennung des Geopark Vulkaneifel als Unesco Global Geopark Vulkaneifel. Bei der Übergabe der Urkunde im Naturfreibad Pulvermaar in Gillenfeld unterstrich der Vizepräsident der Deutschen Unesco-Kommission Hartwig Lüdtke: »Die Landschaft des UNESCO-Geoparks Vulkaneifel ist ein Lehrbuch der Erdgeschichte. In den Maaren hat der Vulkanismus vor etwa 700.000 Jahren beeindruckende Spuren hinterlassen.«
Fruchtzwerge im Feriendorf
Die Fruchtzwerge kommen ins Feriendorf! bzw. sind seit heute da und warten auf Ihren Besuch.
Gratisproben stehen uns für einige Tage bis Anfang September zur Verfügung. Kommen Sie vorbei uns greifen Sie zu.Für Fruchtzwerge ist man nie zu alt!
Das Wasser der Eifel: Maare, Dreese, Mineralwässer
Warum ist das Wasser in der Eifel etwas Besonderes? Regen und Tau, Bäche und Flüsse sind auch nicht anders als sonstwo. Aber die Maare – Zeugen einer feurig-heißen Vergangenheit! Und die Dreese, Geysire & Mofetten, wo kalte Gase im Wasser an die Oberfläche steigen und die vulkanischen Kräfte noch ahnen lassen.
Die heißen Wässer liebten schon die Römer in Bad Aachen und Bad Bertrich. Die römischen Kölner holten schon hier ihr Trinkwasser. Aber erst im letzten Jahrhundert wurden die Mineralwässer der vulkanischen Eifel richtig bekannt und bilden heute den beliebtesten Exportstoff. Die verschiedenen Wasser der Eifel – das der Maare, der Dreese, der Mineralbrunnen – sollen in lockerer Atmosphäre vorgestellt und gekostet werden, vom Leitungswasser zum „Eifel-Champagner“. Weiterlesen
Land der Vulkane & Maare. Die Samstags-Führungen
Zum Thema „Land der Vulkane & Maare“ wird das Feriendorf auch 2015 wieder verschiedene geführte kleine Wanderungen (oder besser: Spaziergänge) anbieten.
Sie können zwischen Ende März und November jeden Samstag um 10.30 Uhr einen solchen Spaziergang mitmachen ohne lästige Voranmeldung und ganz spontan!
Treffpunkt: Feriendorf-Eingang / Schranke, an der dortigen Information Weiterlesen
Land der Vulkane & Maare. Die Donnerstags-Führungen
Zum Thema „Land der Vulkane & Maare“ wird das Feriendorf auch 2015 wieder verschiedene geführte kleine Wanderungen (oder besser: Spaziergänge) anbieten.
Sie können zwischen Ende März und November jeden Donnerstag um 10.30 Uhr einen solchen Spaziergang mitmachen ohne lästige Voranmeldung und ganz spontan!
Treffpunkt: Feriendorf-Eingang / Schranke, an der dortigen Information Weiterlesen