Das Feriendorf befindet sich in einmalig schöner Lage inmitten der Vulkaneifel, direkt am Kraterrand des Pulvermaares, umgeben von hohem Buchenwald. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick in die weite offene Eifellandschaft. Der Blick nach Osten geht über den Wartgesberg-Vulkan und die Moselberge bis auf die Spitzen des Hunsrücks; im Norden können Sie bei klarem Wetter die Hohe Acht erahnen.
Das Feriendorf liegt über dem Pulvermaar, dessen Wasserspiegel man durch das Laub der Buchen hindurch erkennen kann. Zum Naturfreibad des Pulvermaares sind es nur etwa 200 m Waldweg (Fußweg gegenüber der Gaststätte).
Auf unserem privat geführten Campingplatz finden Sie mehrere naturbelassene Wiesen zu Ihrer freien Auswahl für Ihr Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil.
Stromanschluss ist fast überall möglich. Frischwasserzapfstellen liegen in Reichweite.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen ruhigen waldnahen Standorten oder solchen, die nahe am Kinderspielplatz und den Sanitäranlagen liegen. Ihr Automobil können Sie gegen einen Aufpreis neben Wohnwagen oder Zelt abstellen.
Haustiere sind erlaubt (Hunde: Leinengebot!).
Gäste & Besucher melden sich bitte bei Ankunft an der Reception an der Schranke / am Kiosk: Öffnungszeiten (März bis November) 8.15 – 15.000 Uhr, in der Hauptsaison (Mai – Oktober) bei gutem Wetter durchgehend bis zur Dämmerung.
Alle Flächen sind naturbelassen und grasbewachsen. Als Teil des Naturschutzgebietes Pulvermaar/Römerberg sind Maul- würfe und Wühlmäuse Teil des Angebotes.
Ebenso bitten wir um Verständnis, dass wir als Anbieter von Camping auf dem Vulkan keine mit der Wasserwaage planierten Ebenen zur Verfügung haben. Dafür sind alle Flächen unparzelliert, und Sie können sich den Stellplatz für Ihr(en) Zelt/Caravan frei aussuchen und den Abstand zum Nachbarn selbst bestimmen!
Stromanschlüsse sind überall möglich!
Vor dem Grillen fragen Sie bitte den Platzwart!
Größere Gruppen können ungestört auf zwei naturbelassenen Wiesen mit Stromanschluss und eigener Feuerstelle ihre Zelte aufschlagen.
Sie haben die Wahl zwischen der Wiese nahe Kiosk, Gaststätte und Kinderspielplatz sowie dem offenen, etwas abseits gelegenen Gelände mit eigener Schranke, Feuerstelle, Stromanschluss und Wasserzapfstelle mit Blick durch den Buchenwald auf das Pulvermaar.