Das Pulvermaar erzählt seine Geschichte

Pulvermaar_900Das Pulvermaar ist das größte „Auge der Eifel“, der größte Maar-See. Und zugleich der noch steilste und tiefste Maarkrater, den die Eifel zu bieten hat. Darin ein See mit kristallklarem Wasser, das sich in der letzten Eiszeit dort sammelte. Darin Fische und Pflanzen, Taucher und ein U-Boot.

Gesehen hat das Pulvermaar Rentierjäger und wilde Hirten, Kelten & Römer, Franken & Franzosen. Zeitzeuge für 20.000 Jahre Geschichte. Was passierte mit dem Land, als der Vulkan ausbrach? Wie haben die Menschen damals diese Ausbrüche erlebt? An seinen Ufern wurde ein Film gedreht, als würde der Vulkan wieder ausbrechen. Was ist wahr, was Fiktion? Was ist in Zukunft zu erwarten?

Diese und andere Fragen soll die Führung stellen. Sie startet auf dem Kraterwall des Maares und führt ein Stück entlang des Seerandes (max. 3,5 km). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die teilnahme ist für alle Altersklassen offen, das thema eignet sich für eine kindgerechte Ansprache.

Alle angebotenen Termine haben wir hier zusammengestellt.