Der Parcours der Sinne im Immerather Risch

Blick auf Immerath
Zwischen Mai und Oktober 2015 bieten wir auch Führungen über den „Parcours der Sinne“ in Immerath an. Sie können zwischen Mai und Oktober jeden Samstag eine solche Führung mitmachen ohne lästige Voranmeldung und ganz spontan!

  • 1. Treffpunkt 14.45 Uhr am Feriendorf-Eingang / Schranke, an der dortigen Information, dann gemeinsame Fahrt zum Parcours nach Immerath
  • 2. Treffpunkt 15 Uhr in Immerath,Brunnenstraße, Parkplatz am Sportplatz

Vom Treffpunkt aus erkennt man die Dimension: Das Dorf Immerath und der Parcours liegen in einem uralten vulkanischen Maarkrater! Hier treffen sich Erdgeschichte, traditionelles Landleben und die Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts. Denn die überall im Dorf vorhandenen Stationen des Parcours‘ gehen auf Hugo Kükelhaus (1900 – 1984) und seine Ideen, seine Aufklärung zurück.

Erst vor wenigen Jahren entstand nach seinem Vorbild ein „Erfahrungsfeld“, um die eigenen Sinne zu schulen und schärfen. Die Führung zeigt ausgewählte Stationen, erklärt Hintergrund und Sinnhaftigkeit. Vorbei an alten Bauernhäusern und dem „Backes“, dem alten Back- und zugleich Schulhaus, drehen wir eine Runde und lernen mit Kopf und Hand, intellektuell wie spielerisch, unsere Umwelt, aber auch unsere eigenen Sinne besser kennen.

Die Wegführung (max. 1,5 km) ist einfach, für Behinderte und Kinderwagen geeignet. Die Führung kann flexibel auf mehr kindgerechte Ansprache ausgelegt werden. Dauer ca. 2 Stdn.

Kosten je Erwachsener € 8,– / Jugendlicher € 6,– (Kleinkinder bis 3 J. frei) inkl. Parcours-Taxe/GL-Abgabe/Mwst., Mindestteilnehmerzahl 3 Pers.

Hinweis auf die Preise für die Parcours-Führung: Preise inklusive Parcours-Taxe (an die OG), GL-Abgabe und ges. Mwsteuer!

Sie können unser Faltblatt zur Pacours-Führung als PDF-Datei ansehen oder herunterladen.