Mai
Der Mai bringt dieses Jahr alle drei langen Wochenenden. Von daher gute Chancen, das Minus an Gästezahlen aus März und April aufzuholen.
Der Monat startet gut mit viel Sonne. Das Photo zeigt die ersten Strahlen kurz nach Sonnenaufgang, wie sie aus Richtung Immerath kommend durch die Fichtenreihe brechen.
Herbert Peck ein Dank für die frühe Zeugenschaft!
April
Im April sind wir zwar bereit für die Kunden, doch machen diese sich derart rar, dass sich das Warten nicht lohnt. Schade um den April!
Das Wetter ist wie im März, nur etwas länger hell: kein Schnee mehr, aber doch häufiger Frost und immer niedrige Temperaturen. Der Winter ist zwar gefühlt lange vorbei, aber der Frühling will einfach nicht kommen.
So wird geputzt und sortiert, aber die wichtigeren Arbeiten draußen liegen immer noch in Wartestellung. Eigentlich steht das Einsäen auf dem Plan, aber das Wetter macht einen Strich durch diese Rechnung. Dass dann auch noch die Helfer krank werden, passt gut in diese Misere…
März
Ostern schon im März!
Die wenigsten CamperInnen freuen sich, denn die freien Tage müssen mit Heizkosten und manchmal noch Schnee bezahlt werden. So war es denn ruhig auf dem Campingplatz. Einzig die Reisemobil-Nomaden zogen ihre Runden durch die Eifel und freuten sich über einen offenen Platz.
Und die Aussicht war berauschend, wie dieses schöne Photo jedem Zweifler zeigt!
Februar
Das Feriendorf tief verschneit.
Herbert Peck hat dieses seltene Photo gemacht. Und nur er hatte die Chance dazu, denn man musste schon oft im Feriendorf weilen, um dazu die Gelegenheit zu bekommen. Mit gleichem Recht könnte hier ein Bild stehen gänzlich ohne Schnee, mit Sonne, langen Schatten und dem fast zu sehenden Duft nach Vorfrühling .Der Winter ging und kam im schnellen Rhythmus.
Das unstete Wetter hält das Feriendorf und seine MitarbeiterInnen im Winterschlaf. Wir warten auf den 1. März, um endlich wieder tätig zu werden draußen.
Januar
Im Januar kommt endlich der Winter.
Wenn denn „Winter“ Schnee und Frost bedeutet! Immerhin hat der scheinbar endlose November doch sein Ende gefunden.
Nach den seit Anfang Dezember blühenden Haseln und den sprießenden Schneeglöckchen hält die Natur also doch noch einmal ihren Atem an.
Die Kinder freuen sich über den Schnee, wir Alle über die sonnigen Tage. Bei dem Wetter ist man gerne in der Eifel.